
Zeitalter der digitalen Finanztechnologien

Frankfurt am Main [ENA] Das Bargeld hat in der Europäischen Union über Jahrhunderte eine zentrale Rolle im Zahlungsverkehr gespielt. Es verkörpert nicht nur den direkten Wert eines Tauschmittels,sondern auch ein gewisses Maß an Freiheit und Anonymität im Finanzwesen. In den letzten Jahren zeigt sich ein klarer Trend. [Mehr...]
Weinbau in der Krise: Forderungen und Wege in die Zukunft
Neustadt [ENA] Neben klimatischen Veränderungen und wetterbedingten Einflüssen sieht sich die Branche auch mit steigenden Kosten, bürokratischen Hürden und einem rückläufigen Weinkonsum konfrontiert. Auch die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt (FDP) sowie der Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbands, Christian Schwörer, bestätigten in ihren Beiträgen die schwierige Lage der Branche. [Mehr...]
Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft
Mainz [ENA] Die künstliche Intelligenz findet zunehmend Eingang in nahezu alle Bereiche der Wirtschaft, Hospitality, Produktion und Logistik. Während die Logistik und Artverwandte Industriezweige bereits sehr lange die Digitalisierung einsetzen um tägliche Abläufe zu vereinfachen, ist im Bereich von Produktion noch sehr viel Luft nach oben. Bleibt abzuwarten, wie sich der Markt weiter entwickelt. [Mehr...]
16.03.2025 | 20:35 Uhr | ISH 2025 - Lösungen für eine nachhaltige Zukunft |
11.03.2025 | 08:49 Uhr | Investieren in Aktien und ETFs: Eine einfache Erklärung |
27.02.2025 | 17:31 Uhr | Leerstandprobleme in österreichischen Städten |